Zusammenstellen der Seiten einer Druckform in der Art, dass sich nach dem Druck und dem Falzen der Druckbogen die jeweiligen Seiten in der richtigen Reihenfolge befinden.
Bei der Technologie Computer-to-Plate (kurz: CTP) wird der digitale Datenbestand direkt via Lasersystem auf die jeweilige Druckform des einzusetzenden Druckverfahrens belichtet (z. B. durch den Plattenbelichtern). Dabei wird das Druckbild…
Die Druckkennlinie beschreibt die grafische Darstellung zwischen Druckprodukten wie zum Beispiel Tonwerte der Druckplatte und den Tonwerten im Bereich Druck.
Heftung der Druckbogen mit Hilfe von Klammern im Bereich des Rückens (Bund).
Druck der Vorder- und Rückseite eines Druckbogens mit zwei verschiedenen Druckplatten.
Überbegriff für Farbauszugsverfahren, die auf die Verringerung der Druckfarben-Gesamtschichtdicke zielen, ohne Kontrast- und Zeichnungsverluste hinnehmen zu müssen.