Einstellen eines Ausgabegerätes (z. B. Farbdrucker) auf einen farblich wiederherstellbaren Grundzustand.
Ein Buchblock aus einzelnen Falzbogen (auch Falzlagen genannt) wird am Rücken mit Klebstoffen (PUR oder Hotmelt) gebunden.
Unter Kommunikation bezeichnet man den Austausch von Informationen. Dieses kann sowohl zwischen Personen als auch zwischen Geräten erfolgen.
Eine Farbe ist zu einer anderen Farbe komplementär, wenn die additive Mischung beider Farben unbunt ergibt. Die Farben Blau – Orange, Rot – Grün und Gelb – Violett sind komplementär.
Die Verringerung der Dateigröße einer Bilddatei für die Speicherung mit geringem oder keinem Qualitätsverlust (JPG, JPEG, PNG, LZW, uvm).