Bezeichnung für die Tiefe der Schärfe ab eingestellter Entfernung. Je Kleiner die Blendenöffnung eines Obkektives, desto größer die Tiefe des Schärfenbereichs, gemessen ab eingestellter Entfernung.
In der Druckereibranche sind Schneidemaschinen für Papier unerlässlich, um große Mengen an Druckerzeugnissen in kürzester Zeit zu bearbeiten. Diese Maschinen sind in der Lage, Papier in verschiedenen Größen und Formen…
Druck der Vorder- und Rückseite eines Druckbogens mit zwei verschiedenen Druckplatten.
Mit der „Schriftart“ bezeichnet man das Schriftbild bzw. die grafische Gestaltung der Satzschrift.
Schriftart, die verschiedenen Schriftschnitte (z. B. kursiv, bold usw.) beinhaltet.
Die Grundlinie ist die optische unterste Begrenzungslinie einer Zeile. Die Schrift „steht“ auf dieser Grundlinie.
Er gibt an wie die Farbe Schwarz innerhalb des Vierfarbsatzes eingesetzt wird. Schwarz dient dazu die Detailzeichnung und den Kontrast in dunklen Bereichen zu verbessern. Zum anderen lässt Schwarz sich…